Informatives aus dem Denzinger-haus
Am kommenden Sonntag, den 6.4., feiert Neustadt 750 Jahre Stadtrechte.
Die mittlerweile achtgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz hat im Lauf ihrer Geschichte viel erlebt.
Genau wie unser Geschäftshaus. Es steht seit 1384 exponiert in der Altstadt, als schon kurz nachdem Neustadt zur Stadt erhoben wurde.
Aber was macht eine Stadt aus und was macht sie lebenswert?
Neben der Stiftskirche und dem Marktplatz, die auch schon über 700 Jahre das Neustadter Stadtbild prägen sind es die Geschäfte, die Cafes, die Gastronomie und die ortstypischen historischen Häuser und Gebäude, die die Menschen in die Stadt locken.
Wussten Sie, dass das Casimirianum fünf Jahre eine reformierte Hochschule und Neustadt somit Hochschulstandort war? Oder dass vor 500 Jahren Neustadt von Bauern im Bauernkrieg kampflos eingenommen wurde?
Im Jahr 1832 versammelte sich auf dem Marktplatz der Festzug zum Hambacher Schloss, noch heute ein prägendes Ereignis, denn dort wurde zum ersten Mal die schwarz, rot, goldene deutsche Nationalflagge gezeigt.
Eine Stadt kann so viel erzählen. Vieles kann man bei einem Altstadtbesuch davon noch entdecken.
In unserem beinahe 100jährigen Bestehen haben wir einiges erlebt und viele Schätze zusammengetragen, die das historische Stadtbild und die Kultur unserer Stadt aufzeigen.
Wir möchten mit unserem historischen und liebevoll dekorierten Geschäftshaus und den von uns zusammen getragenen Kunstschätzen den Besuchern und Bewohnern unserer Stadt einen positiv bleibenden Eindruck hinterlassen.
Das wird uns aber in letzter Zeit durch Dauerbaustellen leider nicht immer leicht gemacht. . .
Ihr
Martin Denzinger und Team